Qigong und stilles Sitzen
Wie sind Körper und Geist miteinander verbunden? Die direkte Erfahrung dieser Verbindung gehört meines Erachtens zu den spannenderen und grundlegendsten Erkenntnissen,
die wir im Leben machen können.
Während es beim Qigong darum geht, die Energie zu kultivieren, die unseren Körper bewegt, ist stilles Sitzen in hohem Masse dazu geeignet, die Natur des eigenen Geist
kennenzulernen.
Obwohl unser Geist im alltäglichen Leben recht selten an dem Ort weilt, an dem sich der eigene Körper befindet, kann man beide nicht wirklich trennen. Sie sind
voneinander abhängig, bedingen einander wie Yin und Yang, Erde und Himmel oder wie das zu Betrachtende nur schwer vom Betrachter zu trennen ist.
Die Integration des Geistes kann die Praxis des Qigong ebenso fördern, wie den verstärkten Einbezug des Körpers beim stillen Sitzen. Der stetige Wechsel von
Qigong-Übungen, in diesem Fall die 8 Brokate nach Prof. Jiao Guorui und stillem Sitzen soll erkennen lassen, wie beide Disziplinen sich gegenseitig
befruchten und es erleichtern, im Alltag häufiger präsent zu werden und länger zu bleiben.

Hier ein paar Rückmeldungen von Teilnehmer/innen:
"Das Seminar war eine wunderbare Erfahrung! Die Mischung aus Bewegung im Oigong und Stillem Sitzen war für mich neu, es tut Körper und
Geist gleichermaßen sehr gut. Erstaunlich wie schnell Olaf uns die Bewegungsabfolgen im Qigong vermitteln konnte und, ganz wichtig - wie sehr neben Anstrenung und
Lernen uns eine tiefe Freude begleitet hat. Ich kann eine Teilnahme nur weiterempfehlen."
"Danke für ein wunderbar ausgewogenes Seminar, in dem wir das Zusammenspiel von Körper und Seele in Form von Qi Gong und Stillem Sitzen in guter Balance praktizieren
konnten! Der Kurs war gut aufgebaut und die humorvolle, unkonventionelle Art von Olaf Wieseler würzte das Ganze und führte zu einer lockeren, lebendigen Atmosphäre.
Das ermöglichte mir ein Erleben von Fließen, Energie, Leichtigkeit und Kraft - schön! Danke!"
"Das Wochenende war sehr intensiv, so dass jemand wie ich, die sowohl auf dem Gebiet Qigong als auch Meditation völliger Neuling war, am Ende zwar erschöpft, aber
wohlig erschöpft war. Olafs Art der Wissensübermittlung hat sehr dabei geholfen, die Systeme runterzufahren und sich ganz auf das Seminar zu konzentrieren und sich
daraf einzulassen. Nicht zuletzt, hat aber auch der Tagungsort, Loheland Künzell, gut dazu beigetragen, den "Alltagslärm", der unbewusst auch weiterhin im Kopf
nachhallt, auszuschalten. Ich kann nur sagen: es war rundum ein gelungenes Wochenende! Gerne wieder!"